DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Entspannt ins Audit – Supportangebote für DENIOS Großkunden

Audits bilden die Grundlage für Zertifizierungen wie ISO 14001 oder ISO 50001, die häufig gesetzlich vorgeschrieben sind und maßgeblich Einfluss auf Folgegeschäfte haben können. Für Unternehmen ist es daher unerlässlich, diese Zertifizierungen zu erlangen. Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, da der Zertifizierungsprozess sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig sein kann.

Insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und Gefahrstofflagerung ist die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und internen Standards unerlässlich. Um sicherzustellen, dass Audits in diesen Bereichen reibungslos verlaufen, bietet das DENIOS Key Account Management seinen Großkunden kostenlose Vorab-Beratungen an, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten.

Im Interview erklären Felix Förster (Leiter Key Account Management) und Sven Bröderhausen (Key Account Manager), welche speziellen Services unsere Großkunden zur Unterstützung bei der Audit-Vorbereitung in Anspruch nehmen können.

Unsere Leistungen für Ihre optimale Audit-Vorbereitung

Wie können sich Unternehmen optimal auf ein externes Audit vorbereiten?

Im Grunde ist das interne Audit (First-Party-Audit) eine optimale Vorbereitung für das externe Audit (Third-Party-Audit). Externe Audits überprüfen die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Normanforderungen. Die Basis interner Audits bilden die zu zertifizierende Norm sowie die selbst festgelegten Standards, die häufig über die normativen und gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen – jedoch mindestens diese erfüllen müssen.

Durch interne Audits können Unternehmen frühzeitig Schwachstellen erkennen und Maßnahmen ergreifen, bevor das externe Audit ansteht. Außerdem bieten sie die Chance, interne Prozesse und Abläufe zu verbessern, sodass die Anforderungen des externen Audits problemlos erfüllt werden. Regelmäßige interne Audits helfen, den Überblick über die normativen und gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards zu behalten und erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Zertifizierung.

Wie unterstützt das DENIOS Key Account Management bei der Vorbereitung von Audits?

Sobald uns Audit-Termine unserer Kunden bekannt sind, bieten wir gerne eine Audit-Beratung an und organisieren mit dem Kunden eine Vorab-Begehung. Während dieser Begehung werden kritische Lagerbereiche, Betriebsabläufe und Maßnahmen zur Arbeitssicherheit umfassend analysiert, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Sollten Abweichungen festgestellt werden, schlagen wir gezielt Lösungen vor, um die Standards zu erfüllen und das Unternehmen optimal auf das Audit vorzubereiten. Diesen Service stellen wir unseren Großkunden kostenfrei zur Verfügung.

Obwohl wir keine offiziellen Gutachter sind und unsere Empfehlungen keine Garantie für ein erfolgreiches Audit darstellen, profitieren unsere Kunden dennoch von einer Vorab-Begehung. Denn DENIOS verfügt über eine Expertise, die weit über den Standard hinausgeht: Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung als Hersteller und Händler sowie der langjährigen Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen (wie BASF, Deutsche Bahn, Siemens, Bosch, Daimler, Evonik) verfügen wir über eine unübertroffene Expertise und können unsere Kunden somit optimal bei der Audit-Vorbereitung unterstützen.

Gibt es weitere Service-Angebote?

Darüber hinaus bieten wir praxisnahe Schulungen und Seminare über die DENIOS Academy an, die Unternehmen die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um kritische Stellen eigenständig zu erkennen und zu bewerten. Unsere Schulungen sind VDSI-anerkannt und vergeben VDSI-Punkte, sodass Teilnehmende ihr Wissen erweitern und gleichzeitig anerkannte Fortbildungspunkte sammeln können. Wir bieten Schulungen zu Themen wie Leckagemanagement, den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, die sichere Lagerung von Gefahrstoffen, Lithium-Ionen sowie zur Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten. So vermitteln wir Unternehmen das nötige Wissen, um langfristig gesetzeskonform und sicher zu agieren.

Schulungen der DENIOS Academy

Die DENIOS Academy bietet praxisnahe Schulungen zur sicheren Handhabung und Lagerung von Gefahrstoffen und unterstützt so gezielt die Audit-Vorbereitung – für mehr Sicherheit und Fachwissen im Unternehmen

Zudem bieten wir hilfreiche Tools wie die Gefahrstoff-Fibel, die eine kompakte Zusammenfassung relevanter Gesetze enthält, sowie kostenlose Apps, Poster und Checklisten zur Unterstützung informierter Entscheidungen. Diese Tools erleichtern es unseren Kunden, wichtige Aspekte ohne eigenen Rechercheaufwand zu erkennen und potenzielle Fehler frühzeitig selbst zu identifizieren.

Mit diesem umfassenden 360°-Gesamtpaket aus Beratung, Produktlösungen, Schulungen und Wissensvermittlung bieten wir eine Unterstützung, die in dieser Form einzigartig ist.

So gestalten wir Ihre Audit-Beratung

Wie laufen Audit-Beratung und Vorab-Begehung konkret ab?

Vor dem Audit führen wir die Vorab-Begehung durch, bei der wir die Situation vor Ort gründlich prüfen. Wir geben gezielte Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschläge und bieten umfassende Beratung an. Wir stehen zur Verfügung, um Fragen zu klären, Maßnahmen zu begleiten und sicherzustellen, dass die empfohlenen Schritte erfolgreich umgesetzt werden.

Sollten bei der Begehung Mängel festgestellt werden, bieten wir sofortige Unterstützung bei der Korrektur und Hilfestellung zur Behebung der Probleme. Falls uns bekannt ist, dass bestimmte Punkte zeitkritisch sind, gewährleisten wir eine bevorzugte Bearbeitung der Beratung, um diese Mängel schnellstmöglich während der Zertifizierungsphase zu beheben.

Nach dem Audit profitieren unsere Kunden von einer kontinuierlichen Betreuung, die weit über einen einmaligen Prozess hinausgeht. Da sich Stoffe, Abläufe, Gesetze und Verordnungen stetig verändern, ist eine regelmäßige Anpassung unerlässlich. Mit unserem Fachwissen unterstützen wir unsere Kunden dabei, sich an diese wechselnden Anforderungen anzupassen und ihre Compliance- und Sicherheitsziele nachhaltig zu erreichen.

Wie individuell können die Beratungen an die spezifischen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden?

Obwohl wir häufig Kunden bei ähnlichen Audits unterstützen, gleicht keine Situation der anderen. Jede Beratung bei unseren Begehungen im Bereich Gefahrstofflagerung und -handling ist einzigartig und auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Manche Kunden möchten eine umfassende Analyse ihres gesamten Standorts, während andere bereits konkrete Bereiche identifiziert haben, die sie überprüfen lassen möchten. Wenn ein Kunde uns bittet, die Lagersituation in einem bestehenden Lager zu prüfen, die Lagerung in Raumsystemen oder Gefahrstoffschränken zu optimieren oder die sichere Handhabung von Lithium-Batterien sicherzustellen, analysieren wir die Situation vor Ort und entwickeln Lösungen, die genau auf die jeweiligen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind.

Dabei prüfen wir aus einer objektiven Perspektive und geben gezielte Empfehlungen, etwa zu organisatorischen Maßnahmen, der Trennung bestimmter Stoffe oder dem Einsatz geeigneter Auffangwannen, Gefahrstoffschränke oder Raumsysteme.

Wir nehmen die Ist-Situation in den Blick und entwickeln gemeinsam mit dem Kunden eine Lösung, die individuell angepasst und vor allem rechtssicher ist.

Wie wird eine Zertifizierung bei Unternehmen mit mehreren Standorten gehandhabt und welche besonderen Herausforderungen entstehen für große Konzerne im Rahmen der Auditierung?

Wenn eine Zertifizierung für das gesamte Unternehmen angestrebt wird, müssen nicht nur einzelne Standorte, sondern die gesamte Organisation die Normanforderungen erfüllen. Audits werden dabei oft stichprobenartig durchgeführt, weshalb jeder Standort jederzeit auditbereit sein muss. Große Konzerne stehen vor der Herausforderung, unterschiedliche Prozesse und Systeme an verschiedenen Standorten zu koordinieren und einheitliche Standards einzuführen. Regelmäßige interne Audits sind notwendig, um sicherzustellen, dass alle Standorte die Normanforderungen erfüllen, was einen hohen organisatorischen Aufwand mit sich bringt.

Im DENIOS Key Account Management betreuen unsere Key Account Manager gesamte Unternehmen standortübergreifend. Statt einer regionalen Aufteilung nach Postleitzahlen setzen wir auf das Prinzip "One face to the customer". Dies bedeutet, dass der Kunde stets einen festen Ansprechpartner hat, der das Unternehmen umfassend betreut. Durch unsere standortübergreifende Betreuung kennen wir die internen Audit-Standards und Anforderungen der verschiedenen Standorte und können dank unseres Netzwerks und unserer Kontakte eine optimale Beratung für das gesamte Unternehmen bieten.

Welche Probleme können typischerweise im Rahmen einer Vorab-Begehung erkannt werden?

Bei unseren Vorab-Begehungen beobachten wir häufig Mängel durch falsche Lagerung oder Überschreitungen der zulässigen Lagermengen. Oftmals sind die umfangreichen gesetzlichen Vorgaben nicht im Detail bekannt. Zum Beispiel im Umgang mit entzündlichen Flüssigkeiten und giftigen Stoffen sind spezifische Anforderungen an die Lagerung zu beachten, die sich auf Zugangsberechtigungen und Brandschutz auswirken. Fehlt es hier an Detailwissen, können diese Vorgaben nicht konsequent umgesetzt werden. Beispielsweise werden entzündbare Flüssigkeiten nicht in zertifizierten Gefahrstoffschränken, sondern in herkömmlichen Blechschränken gelagert. Darüber hinaus überschreiten manche Unternehmen zulässige Lagermengen außerhalb von Raumsystemen oder Gefahrstoffschränken und Gefahrstoffe werden häufig zusammengelagert, obwohl sie getrennt aufbewahrt werden müssten. Manchmal finden wir auch veraltete GHS-Labels auf Behältern oder unzureichende Auffangwannen, deren Volumen nicht dem darüber gelagerten Inhalt entspricht. Solche Mängel können nicht nur zu Sicherheitsrisiken führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Im Gegensatz zu vielen internen oder externen Audits bieten wir dann konkrete Lösungen an. Während Auditoren oft nur auf Probleme hinweisen, ohne Lösungsvorschläge zu machen, informieren wir die Kunden direkt, wie sie die Anforderungen erfüllen können. Darüber hinaus stellen wir die passenden Produkte über unsere elektronische Bestellplattform bereit, um eine rechtssichere Lösung zu gewährleisten. So stellen wir sicher, dass alle Betreiberpflichten erfüllt werden, ohne dass der Kunde allein gelassen wird.

Kunden bewerten unseren 360°-Service als unbezahlbar, insbesondere aufgrund der fundierten Beratung, die sicherstellt, dass bei Kontrollen durch die Gewerbeaufsicht oder die Berufsgenossenschaft alles den Vorschriften entspricht. Bei Fragen oder Druck von Sachversicherern stehen wir bereit, um Klarheit zu schaffen und Lösungen zu bieten. Unsere Handlungsempfehlungen basieren stets auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, sodass unsere Kunden sicher sein können, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

Ihr DENIOS Key Account Team

Bei Ihnen steht ein Audit an? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Sind Sie Großkunde bei DENIOS und stehen vor einem Audit? Benötigen Sie eine fundierte Vorab-Beratung? Kontaktieren Sie unser Key Account Team, und wir vereinbaren gerne die weiteren Schritte mit Ihnen.

Ähnliche Beiträge

Lade...
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.

Anmelden
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr