Diese kostenfreie DENIOS Broschüre enthält detaillierte Informationen zu:
Energiespeicher auf Lithiumbasis sind sehr leistungsstark und dabei kompakt. Deshalb werden sie mittlerweile in immer mehr Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel für mobile, elektronisch betriebene Geräte oder Fahrzeuge. Neben vielen Vorteilen birgt diese Technologie aber auch Sicherheitsrisiken. Insbesondere geht von ihnen eine erhöhte Brand- und Berstgefahr aus. Vom Gesetzgeber gibt es noch keine einheitliche Regelung zur Schadensverhütung. Dennoch müssen fallbezogene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um Schäden zu vermeiden, zu begrenzen und um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Hier kommt DENIOS ins Spiel. Für Ihre Sicherheit bieten wir ein umfassendes Spezialsortiment. Egal, ob Sie Lithium-Energiespeicher sicher lagern, laden, testen oder transportieren möchten. Unsere Broschüre liefert Ihnen detaillierte Produktinformationen zu unseren Brandschutzlagern, Sicherheitsschränken, Testräumen, Löschmitteln und Transportbehältern für Lithium-Akkus.
Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.
Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.