Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Geräte vor statischer Aufladung. Oft verursachen Mitarbeiter mit ihren Schuhen eine statische Aufladung, Anti-Statik-Matten beugen dem vor. Als Zubehör für Antistatik-Matten sind optional Erdungsstecker oder Erdungskabel sowie Fersenband erhältlich - das gilt übrigens auch für Zuschnittware.
Nicht das passende Produkt gefunden? Verwandte Kategorien finden Sie hier:
Besonders in produzierenden Unternehmen kann es an diversen Stellen zu elektrostatischer Aufladung kommen. Antistatische Matten schützen sowohl den Mitarbeiter als auch empfindliche Geräte vor statischer Elektrizität.
Jegliche Arten von Materialien können elektrostatische Entladungen (ESD) entwickeln. ESD ist die schnelle Übertragung statischer Elektrizität zwischen zwei Dingen, die ein unterschiedliches elektrisches Potential haben. Blitze sind ein Beispiel für ESD in großem Maßstab, während ein kleinflächiges ESD auftritt, wenn man seine Füße auf einem Teppich reibt und einen leichten Schock spürt, wenn man einen Metallgegenstand wie einen Türknauf berührt. Elektronische Geräte sind besonders anfällig für Schäden durch statische Elektrizität. Dabei arbeitet fast jedes Unternehmen - unabhängig von der Unternehmensgröße - mit Maschinen oder einer Computerausrüstung. Bildet sich bei der Verwendung von elektrischen Geräten eine statische Elektrizität, kann dies als Folge nicht nur mechanische Ausfälle und Computerausfälle verursachen, sondern auch manchmal ein großes Sicherheitsrisiko für die Mitarbeiter in der Nähe darstellen.
Nicht nur elektrische Geräte stellen eine Gefahr dar: selbst beim einfachen Umfüllen oder Mischen von Flüssigkeiten, Transportieren von Schüttgütern über Förderbänder oder beim Entfernen von Folien von Kunststoffbehältern kann es zur statischen Aufladung kommen. Schnelle Trennvorgänge können zu unkontrollierter Entladung führen.
Statische Elektrizität kann empfindliche elektronische Komponenten schwer beschädigen oder sogar zerstören. Bei Fertigungseinrichtungen kann es zu Fehlfunktionen oder Ausfällen führen. Im schlimmsten Fall kann ein ESD-Effekt sogar einen Funken verursachen, der in einer brennbaren Arbeitsumgebungen zu einem Brand führen kann.