Spezialausbildung mit Erwerb des Befähigungsnachweises mit AuS-Pass
Datum: 15.06. - 16.06.2021
Ort: DENIOS Academy Bad Oeynhausen
Dauer: 2-tägig, 09:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 995,- zzgl. MwSt.
In der modernen Arbeitswelt der Elektrotechnik kommt es immer wieder vor, dass unter Spannung gearbeitet werden muss. Der Wunsch nach ständiger, unterbrechungsfreier Energieversorgung führt dazu, dass elektrotechnische Arbeiten durchgeführt werden müssen, ohne vorher freischalten zu können.
Ziel des Lehrgangs ist der Schutz von Gesundheit und Leben beim Arbeiten unter Spannung AuS. Dazu sind alle Beteiligten, die Arbeiten unter Spannung ausführen, zu sensibilisieren bzw. zur Einhaltung der Forderungen des Arbeitsschutzes sowie zum sicheren und möglichst gefahrlosen Arbeiten unter Spannung zu bewegen.
Der Lehrgang bietet die erforderliche Spezialausbildung in Theorie und Praxis bis 1 kV AC und schließt mit dem Erwerb eines Zertifikats und des AuS-Passes ab.
Bitte bringen Sie - wenn möglich - eine eigene persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit! Das Mitbringen auch von eigenem Werkzeug wäre wünschenswert, damit Sie mit Ihrem eigenen Equipment trainieren können, ist aber nicht Bedingung.
Der Diplom-Ingenieur ist Betreiber eines Ingenieurbüros für Elektrotechnik und Energietechnik in Bad Wünnenberg mit Fokus auf die Technische Weiterbildung, Planung, Beratung, Projektierung und Projektüberwachung. Schwerpunkte seiner Schulungstätigkeit sind elektrotechnische Grundlagen in großer Bandbreite inklusive der Rechtsgrundlagen, Sicheres Arbeiten generell, Prüfen von elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen, Arbeiten unter Spannung (AuS) und in Mittelspannungsschaltanlagen (Schaltberechtigung), Automatisierungstechnik sowie Regelungstechnik.
Der Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (kurz: VDSI) ist deutschlandweit der größte Fachverband für Sicherheit, Gesundheit, und Umweltschutz bei der Arbeit. Rund 5.600 Fachleute aus verschiedenen Berufen und Branchen verfolgen gemeinsam das Ziel, Gefahren und Belastungen in der Arbeitswelt nachhaltig zu reduzieren. Hierfür bietet der VDSI nicht nur Erfahrungsaustausch und Vernetzungen an, sondern setzt sich auch für eine fachgerechte Ausbildung und qualifizierte Weiterbildungen ein. Deshalb vergibt der VDSI auch Punkte für die Teilnahme an entsprechenden Fachveranstaltungen. Die VDSI Punkte werden grundsätzlich anerkannt. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie folgende VDSI Punkte:
Die WEKA Akademie GmbH gehört zu den führenden Anbietern Deutschlands im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Mit über 11.500 Teilnehmern pro Jahr und jahrzehntelanger Erfahrung unterstützen wir Fach- und Führungskräfte aus fast allen Branchen und Tätigkeitsbereichen. Mit unseren unterschiedlichen Qualifizierungsformaten decken wir mit über 1.000 Veranstaltungen im Jahr für jeden Lerntyp in Seminaren, Workshops, Lehrgängen, Beratungs & Inhouse-Trainings, Tagungen und Kongressen ein breites Spektrum unternehmensrelevanter Themengebiete ab. Die WEKA Akademie steht für aktuellste Inhalte, eine lebendige und intensive Lernatmosphäre, praxisgerechtes und verständlich vermitteltes Fachwissen sowie sofort einsetzbare Lösungen.