Datum: 30.11. - 03.12.2021
Ort: DENIOS Academy Bad Oeynhausen
Dauer: 4-tägig, 09:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 1.495,- zzgl. MwSt.
Die ATEX-Richtlinien für den Hersteller (bisher: RL 94/9/EG, neu: RL 2014/34/EU) und den Betreiber (RL 1999/92/EG), die 11. ProdSV, die neu gefasste Gefahrstoffverordnung und die neue Betriebssicherheitsverordnung stellen hohe Anforderungen an den Explosionsschutz sowie an das Errichten, Betreiben und Prüfen von Geräten und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. Unser Lehrgang führt Sie durch die grundlegenden rechtlichen Bestimmungen und macht Sie mit den wichtigen Aspekten Ihrer Aufgaben vertraut. Damit setzen Sie den Explosionsschutz in Ihrem Betrieb fachgerecht, rechtskonform und sicher um. Sie kennen den aktuellen Stand der rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie lernen, wie Sie eine Gefährdungsbeurteilung und Zoneneinteilung rechtssicher durchführen, welche Schutzmaßnahmen Sie einsetzen müssen und worauf es bei der Erstellung eines Explosionsschutzdokuments oder beim Eigensicherheitsnachweis ankommt. Sie wissen, wie Sie mechanischen Explosionsschutz im Gas- und Staubbereich verwirklichen. Sie erfahren, wie Sie die Installation, Auswahl und Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN EN 60079-14 bzw. DIN EN 60079-17 durchführen. Sie lernen Wesentliches über Auswahl und Installation (VDE 0165) eigensicherer Geräte, Stromkreise und Anlagen. Diese Ausbildung eignet sich hervorragend für Befähigte Personen, Führungskräfte, technische Leiter, Einkäufer und Vertriebsmitarbeiter für explosionsgefährdete Betriebsmittel, Fachleute für Brand- und Explosionsschutz, Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter in Gewerbeaufsichten sowie Prüf- und Sachverständigenorganisationen.
Sie sparen 870 Euro bei gleichzeitiger Buchung aller vier Module! 1 Modul: 595,– Euro , 2 Module: 895,– Euro, 3 Module: 1.195,– Euro, 4 Module: nur 1.495,– Euro
Leiter der zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) und stellv. Leiter der Fachstelle Explosionsschutz der DEKRA EXAM GmbH, Bochum.
Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und als Sachverständiger für Elektrotechnik und Geschäftsfeldleiter Elektro- und Gebäudetechnik bei der TÜV Rheinland Group, Regionalbereich Nord-Ost/Hamburg tätig.
Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Elektronik und Sachverständiger mit staatlicher sowie VdS-Anerkennung in der Elektrotechnik.
Der Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (kurz: VDSI) ist deutschlandweit der größte Fachverband für Sicherheit, Gesundheit, und Umweltschutz bei der Arbeit. Rund 5.600 Fachleute aus verschiedenen Berufen und Branchen verfolgen gemeinsam das Ziel, Gefahren und Belastungen in der Arbeitswelt nachhaltig zu reduzieren. Hierfür bietet der VDSI nicht nur Erfahrungsaustausch und Vernetzungen an, sondern setzt sich auch für eine fachgerechte Ausbildung und qualifizierte Weiterbildungen ein. Deshalb vergibt der VDSI auch Punkte für die Teilnahme an entsprechenden Fachveranstaltungen. Die VDSI Punkte werden grundsätzlich anerkannt. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie folgende VDSI Punkte:
Die WEKA Akademie GmbH gehört zu den führenden Anbietern Deutschlands im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Mit über 11.500 Teilnehmern pro Jahr und jahrzehntelanger Erfahrung unterstützen wir Fach- und Führungskräfte aus fast allen Branchen und Tätigkeitsbereichen. Mit unseren unterschiedlichen Qualifizierungsformaten decken wir mit über 1.000 Veranstaltungen im Jahr für jeden Lerntyp in Seminaren, Workshops, Lehrgängen, Beratungs & Inhouse-Trainings, Tagungen und Kongressen ein breites Spektrum unternehmensrelevanter Themengebiete ab. Die WEKA Akademie steht für aktuellste Inhalte, eine lebendige und intensive Lernatmosphäre, praxisgerechtes und verständlich vermitteltes Fachwissen sowie sofort einsetzbare Lösungen.