Datum: auf Anfrage
Ort: Ihr Unternehmen / ONLINE
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnahmegebühr: € 480,- zzgl. MwSt. (ggf. € 150,- Anfahrtspauschale)
Informieren Sie sich jetzt über aktuelle Gesetze und Regeln zum Thema Gewässerschutz! Wasser stellt die wichtigste Grundlage allen Lebens dar. Aus diesem Grund sollten sich insbesondere Unternehmen ihrer Verantwortung zum Erhalt dieser Lebensgrundlage jederzeit bewusst sein. Dieser Vortrag beleuchtet die Herausforderungen, die im betrieblichen Gefahrstoffmanagement mit dem Gewässerschutz verbunden sind.
Die Teilnehmer lernen darüber hinaus, wie jeder Einzelne individuell gemäß dem Grundsatz 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten kann. Denn auch Kleinmengen von Chemikalien in privaten Haushalten summieren sich schon aufgrund deren immenser Zahl zu erheblichen Gefährdungspotentialen. Es werden ein einfacher Überblick über die aktuellen Gesetze und technischen Regeln gegeben sowie technische Lösungen für deren Umsetzung in allgemein verständlicher Form aufgezeigt und erläutert.
Tobias Authmann ist Diplom Biologe und seit vielen Jahren als Fachreferent für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit für die DENIOS Academy tätig. Sein Spezialgebiet ist die Unfallprävention mit Schwerpunkt Gefahrstofflagerung und -handling. Hier ist er bereits einem breiten Publikum als Experte und kompetenter Ansprechpartner bekannt.
Marc Eder verfügt über vielfältige Erfahrungen in allen Fragen auf dem Gebiet der Gefahrstofflagerung. Sein Spezialgebiet ist die kundenindividuelle Beratung. Für die DENIOS Academy hält er regelmäßig praxisbezogene Seminare und Experimentalvorträge – jeweils auf die individuellen Anforderungen des Kunden zugeschnitten.