DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Aufschmelzen lösemittelhaltiger Stoffe bei der Thor GmbH

Die Thor GmbH in Speyer gehört zu einer weltweit tätigen Firmengruppe, die Spezialchemikalien entwickelt, herstellt und vermarktet. Zur Produktpalette gehören technische Konservierungsmittel, Flammschutzprodukte und Additive für die Kosmetikindustrie.

Herausforderung und Aufgabe

Zum Aufschmelzen lösemittelhaltiger Stoffe (Lagerklasse 3) für den Produktionsprozess benötigte der Kunde vier Wärmekammern mit unterschiedlicher Kapazität. Hierbei galt es die Anforderungen des Explosionsschutzes zu berücksichtigen. Enge Temperaturvorgaben, die über ein Dampf-Heizregister erreicht werden sollten, waren die Aufgabe. Auch sollten die Kammern vor Öffnung entlüftet werden. Brandschutz musste in rückwärtiger Richtung erreicht werden, vor den Kammertoren konnten ausreichend große Abstände eingehalten werden.

Die Lösung

Auf Basis einer bereits beim Kunden vorhandenen DENIOS Wärmekammer mit einer Lagerkapazität von 8 IBC konnten die Parameter für die weiteren Wärmekammern in Außenaufstellung recht schnell definiert werden. Benötigt wurden in diesem Fall Kapazitäten von 8 und 12 IBC. In allen Wärmekammern werden die Inhaltsstoffe auf 75° C aufgeheizt. Im Inneren ist die Ex-Zone 1ausgewiesen, außen Zone 2. Die Wärmekammern können über eine zusätzliche technische Lüftung, manuell zuschaltbar, entlüftet werden. Eine Überhitzung wird u.a. über einen weiteren Strömungswächter verhindert. Als Feststellanlage für die Türen kommen Haftmagnete zum Einsatz.

Ergebnis und Kundennutzen

Nach kurzem Vorlauf erhielt der Kunde eine optimal auf seine Bedürfnisse zugeschnittene thermotechnische Anlage, die alle betrieblichen Bedürfnisse und die Sicherheitsaspekte des Explosionsschutz berücksichtigt. Der Produktionsablauf ist durch vortemperierte Stoffe sichergestellt.

Passende Produkte entdecken

Wärmekammern

Wärmekammern von DENIOS: punktgenau und sicher thermisch aufbereiten!

Zum Sortiment

Ausstattung Thermotechnik

Statten Sie Ihre Wärmekammer bedarfsgerecht aus! Wir beraten Sie gern dabei.

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung 0800 753 000 3

Ähnliche Beiträge

Case Study

Brandgeschützte Wärmekammer für Spezialchemie

Einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialchemie produziert hochwertige Roh-, Hilfs-, Zusatz- und Wirkstoffe, welche in nahezu allen Industriebranchen und Verbrauchsgütern zum Einsatz kommen. Für einen Aufbereitungsprozess werden wassergefährdende und entzündbare chemische Stoffe für die weitere Verarbeitung in einer Wärmekammer erhitzt. Die Prozessanlage entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen und musste ersetzt werden.

Weiterlesen
Broschüre

Thermotechnik für Gefahrstoffe

Wärmekammern, Heiz- und Kühlsysteme - Produkttemperaturen im Griff.

Weiterlesen
Case Study

Wärmekammern mit großer Kapazität und kurzen Aufheizzeiten

Ein Spezialchemiehersteller aus Wesel benötigte sechs Wärmekammern, um verschiedene Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften gefahrlos lagern zu können. Explosionsgeschützte Rolltore sorgten für Sicherheit und Raumgewinn.

Weiterlesen
Case Study

Wärmekammer für pharmazeutische Produktion

Die Grenzach Produktionsgruppe, Tochter des Bayer-Konzerns, produziert Wachse und Vaseline im Pharmabereich. DENIOS und die REUKO Klimaservice GmbH arbeiteten zusammen, um eine Wärmekammer zu fertigen, die den Lager- vom Produktionsbereich trennte und Arbeitsprozesse somit optimierte.

Weiterlesen
Case Study

Temperierte Lagerung im Wasserschutzgebiet

Die UPPC GmbH fertigt Epoxidharze- und Kleber. Da das Unternehmen seinen Sitz in einem Wasserschutzgebiet hat, mussten die Wärmekammern Auffangwannen haben, damit Chemikalien im Notfall nicht in die Umwelt gelangen konnten. Die DENIOS Lagerlösungen boten maximalen Schutz für Mitarbeiter und Umwelt.

Weiterlesen
Case Study

Vortemperierte Zuschlagstoffe für die Produktion

Die Klüber Lubrication Austria GmbH, ein Geschäftsbereich der Freudenberg Chemical Specialities SE& CO. KG, entwickelt Schmierstoffe. Damit diese fachgerecht und ohne Gefährdung der Mitarbeiter gelagert werden können, konstruierte DENIOS eine Wärmekammer, welche gleichzeitig die Energieeffizienz steigern konnte.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 15 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr