Alle DENIOS Säuren- und Laugenschränke garantieren die gesetzeskonforme Lagerung von aggressiven Chemikalien und korrosiven Flüssigkeiten. Die Schränke sind aus Kunststoff oder Stahl gefertigt und werden mit starren Fach- oder Einlegeböden, praktischen Auszugswannen oder Tablarauszügen oder Auffang- oder Einschubwannen ausgestattet. Sowohl unterschiedliche Abmessungen, als auch verschiedene Türversionen, Farben, Türausführungen oder Türanschläge lassen keine Ansprüche aus. Die Säuren- und Laugenschränke werden als Hochschränke, Halbhochschränke, Unterbauschränke und Hängeschränke angeboten, sodass sie an jedem Ort optimal platziert werden können.
28 von 67 Artikeln wurden geladen
Sie wollen wassergefährdende, nicht entzündbare Flüssigkeiten und Giftstoffe in Arbeitsräumen vorschriftsgemäß lagern? Wir empfehlen Säure- und Laugenschränke von DENIOS. Lagern Sie aggressive Chemikalien gesetzeskonform, zum Beispiel in Laboren, Schulen, Instituten und Universitäten.
Basis für die hohe Qualität eines Säure- und Laugenschranks ist immer ein stabiles Gehäuse aus Feinstahlblechen. Ein Säure- und Laugenschrank von DENIOS ist zusätzlich ausgestattet mit einer Bodenauffangwanne und bietet optional bis zu 3 Fachböden, wahlweise in verzinkter oder pulverbeschichteter Ausführung. Die serienmäßig integrierten Lüftungsöffnungen, die Vorbereitung zum Anschluss an einen Abluftventilator und ein abgestimmtes Zubehörprogramm runden diese Typenreihe für Säure- und Laugenschränke ab.
Batterie-Ladeschränke
Im Sortiment finden Sie außerdem praktische Batterie-Ladeschränke. Diese erfüllen alle Anforderungen der BGI 5017 "Ladeeinrichtungen für Fahrzeugbatterien". Eine Steuereinheit im Batterie-Landeschrank sorgt für die sichere Überwachung des Ladevorgangs. Die Ladung findet nur bei geschlossener Tür und eingeschalteter Lüftung des Batterie-Ladeschrankes statt. Die im Batterie-Ladeschrank entstehenden Gase werden automatisch abgesaugt und der Luftstrom permanent überwacht. Im Batterie-Ladeschrank befinden sich zwei Anschlüsse zum gleichzeitigen Laden von jeweils 2 Batterien. Der Batterie-Ladeschrank verfügt über eine integrierte Auffangwanne mit Gitterrost-Abdeckung zum Schutz vor austretenden Flüssigkeiten. Das Gehäuse ist aus säure- und laugenbeständigem Polyethylen.