DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Verkehrssicherheit

(73 Artikel in 98 Ausführungen)

Produkte zur Verkehrssicherheit werden nicht nur dann wichtig, wenn ein Notfall vorliegt. Markierfarben zum Sprühen, Absperrbänder und Pylonen sind nur eine Auswahl des umfangreichen Sortiments.

Filter
Sortierung
73 von 73 Produkten
Panoramaspiegel PS 180, aus Acrylglas, 180°, zur Wandmontage
2 Varianten verfügbar
ab 142,00 € Exkl. MwSt.
Rundspiegel mit Magnethalterung, Acrylglas in Chromeinfassung
3 Varianten verfügbar
ab 115,00 € Exkl. MwSt.
Verkehrsspiegel VS, aus Acrylglas
3 Varianten verfügbar
ab 308,00 € Exkl. MwSt.

Verkehrssicherheit auf dem Betriebsgelände

Was können Sie tun, um die Sicherheit zu erhöhen?

Mit einigen organisatorischen Veränderungen lässt sich bereits eine hohe Wirksamkeit für die Verkehrssicherheit auf dem Betriebsgelände erzielen.

  • Trennung der Verkehrs- und Fußgängerwege sowie ggf. der Radwege
  • Entschärfen von Kreuzungen durch Trennung der Verkehrswege oder durch Anbringen von Hilfsmitteln, z. B. Spiegeln
  • Regelung des Verkehrsflusses, z. B. durch Ampeln, Verkehrsschilder, Einbahnstraßen
  • Regelmäßig überprüfen, ob es durch den Verkehr zu gefährlichen Begegnungen, Beinaheunfällen oder Unfällen kommt (Rückmeldung der Mitarbeiter einholen; Statistik führen)
  • In besonders kritischen Situationen, z. B. beim Rückwärtsfahren an der Laderampe, Personen als Einweiser einsetzen
  • Schaffen einer ausreichenden Anzahl von Parkplätzen
  • Bei unübersichtlichem Werksgelände den Besucher über die Regeln auf dem Betriebsgelände informieren (Hinweise, Skizzen erstellen)
  • Winterdienst einrichten
  • Straßenzustand regelmäßig analysieren und ggf. verbessern, schadhafte Verkehrswege sind sofort zu reparieren, Verkehrswege und Fluchtwege stets freihalten.
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen!
DENIOS Academy

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen, in unseren offenen Schulungen, ganz individuell bei Ihnen vor Ort oder in Webinaren.

Welche Hilfsmittel sorgen darüber hinaus für mehr Sicherheit auf dem Gelände?

Verkehrssicherheit auf ihrem Betriebsgelände dient dem Schutz Ihrer Mitarbeiter und Kunden. DENIOS bietet eine umfangreiche Auswahl an Hilfsmitteln, die den Verkehr auf Ihrem Betrieb ordnen und für die Sicherheit von Menschen und Maschinen sorgen.

Fahrbahnschwellen sorgen für verkehrsberuhigte Zonen und angemessenes Tempo auf Ihrem Betriebsgelände.

Parkstopps ordnen das Parkverhalten von Mitarbeitern und Besuchern. Sie sind ideal zum Abgrenzen von Parkplätzen oder Grünflächen geeignet. Fahrzeuge werden effektiv vor Schäden durch Anstoßen an Gebäudewänden oder Mauern geschützt.

Bodenmarkierbändern aus Polyethylen in unterschiedlichen Farben können verschiedene Zonen flexibel kennzeichnen. Die Markierbänder lassen sich von den meisten Böden rückstandsfrei entfernen und eignen sich daher besonders für kurz- und mittelfristige Maßnahmen.

Verkehrsleitkegel dienen zur einfachen und gleichzeitig auffälligen Absperrung von Gefahrenstellen. Sie sind wahlweise in tagesleuchtender Ausführung oder für den Nachteinsatz mit reflektierenden weißen Streifen lieferbar. Verkehrsspiegel, Weitwinkelspiegel und Panoramaspiegel sorgen für perfekte Rundumsicht und erhöhte Sicherheit in Unternehmen und Betrieb.

Wissen zum Thema

Produktwelt

Gefahrstoff-Intralogistik: Effizient und sicher!

Sicherheitsprodukte von DENIOS reduzieren Transportrisiken auf ein Minimum und sorgen für eine sichere und effiziente Beförderung Ihrer Gefahrstoffe. Hier finden Sie einen Überblick über unser Poduktprogramm für mehr Arbeitssicherheit beim Transport von Gefahrstoffen.

Weiterlesen
Produktwelt

Produkt-Tipps für einen sicheren Winter

Der Winter geht mit mit kühleren Temperaturen und kürzeren Tagen einher – und mit saisonalen Unfallgefahren. Matsch und Glätte lassen das Betriebsgelände zur unfreiwilligen Rutschbahn mutieren, die zunehmende Dunkelheit sorgt für schlechte Sichtverhältnisse. Es empfiehlt sich daher, die richtige Vorsorge für die kalte Jahreszeit schon frühzeitig zu treffen. Machen Sie Ihr Unternehmen mit DENIOS winterfest!

Weiterlesen
FAQ

Richtig handeln bei Ölunfällen

Bei einer Ölleckage oder einem größeren Ölunfall ist schnelles Handeln gefragt – denn es drohen Schäden für die Umwelt sowie Unfallgefahren für Mitarbeiter. In unserem FAQ "Richtig handeln bei Ölunfällen" geben wir Ihnen Antworten darauf, was Sie tun können und müssen, damit Sie bestens vorbereitet sind und aus einer Ölleckage keine Öl-Katastrophe wird.

Weiterlesen
Artikel

Kampf dem Chaos: Mit der 5S-Methode zu mehr Arbeitssicherheit

Die 5S-Methode schafft Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und erhöht dadurch auch die Arbeitssicherheit. Wie sich Unordnung auf die betriebliche Sicherheit auswirkt und wie Ihnen die 5S-Methode dabei hilft, Unfallrisiken zu reduzieren, erfahren Sie in unserem Praxis-Ratgeber.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 9 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr