DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Lithium-Ionen-Schränke

(39 Artikel in 39 Ausführungen)

Die sicherste Möglichkeit zur Lagerung moderner Energiespeicher bieten die Lithium-Ionen-Schränke mit 90-minütigem Brandschutz. Die Schränke sind mit Fachböden und einer steckfertigen Ausführung zum Anschluss an das Stromnetz ausgestattet. So können die Lithium-Ionen-Akkus gleichzeitig gelagert und geladen werden.

Filter
  • -
Sortierung
39 von 39 Produkten

Lithium-Ionen-Schränke von DENIOS

Die neue Generation von Lithium-Ionen-Schränken

Auch für Kleinstmengen an Lithium-Akkus kleinerer bis mittlerer Leistung ist ein wirksames Sicherheitskonzept für die Lagerung und das Laden vorzusehen. Aus diesem Grund haben wir eine neue Generation von Sicherheitsschränken entwickelt – mit 90 Minuten Feuerbeständigkeit von innen und außen. Neben dem beidseitigen Brandschutz haben wir unsere Lithium-Ionen-Schränke mit Ausstattungskomponenten versehen, die speziell auf die Lagerung und das Laden von Lithium-Akkus ausgelegt sind. So verfügen die Lithium-Ionen-Schränke je nach Modell über ein zusätzliches Sicherheitssystem zur Brandunterdrückung sowie hochwertige Überwachungstechnik, die den Einsatz für das überwachte Laden von Akkus ermöglichen.

Geprüfte Sicherheit für den Brandfall bei Lithium-Ionen-Schränken

Bricht ein Feuer in dem Gebäude aus, in dem Lithium-Akkus in einem DENIOS Akkuschrank gelagert werden, so hat die Feuerwehr im Brandfall mindestens 90 Minuten Zeit, Personen zu evakuieren und eine Eskalation des Brandszenarios durch Entzündung oder Explosion der Lithium-Akkus im geschlossenen Schrank zu vermeiden. Dafür besitzen die Akkuschränke die Klassifizierung Typ 90 gemäß EN 14470-1 für eine Feuerwiderstandsfähigkeit von außen.

Entsteht durch defekte Lithium-Akkus ein Brandfall im Inneren eines DENIOS Lithium-Ionen-Schrankes, so hält das Produkt ebenfalls stand. Durch kontinuierliche Optimierung wurde eine Feuerwiderstandsdauer des geschlossenen Schrankkorpus (von innen nach außen) von 90 Minuten erreicht und durch eine zusätzliche Brandprüfung in Anlehnung an die EN 1363-1 bestätigt. Die Modelle SafeStore-Pro und SmartStore verfügen zusätzlich über ein hochwertiges Sicherheitssystem zur Brandunterdrückung auf Aerosol-Basis, das im Störfall weitere wertvolle Zeit für Schutzmaßnahmen verschafft.

Schließen Sie das Risiko ein!
Ihr Experte für den sicheren Umgang mit Lithium-Akkus

Der Umgang mit Lithium-Akkus birgt Gefahren. Egal ob Sie Akkus sicher lagern, laden und transportieren wollen oder eine Umgebung für Belastungstests benötigen: DENIOS bietet für alles die passende Lösung.

Lithium-Ionen-Schrank SafeStore: Die solide Lagerlösung

Basierend auf der bewährten Technologie unserer Gefahrstoffschränke wurde mit Blick auf das besondere Gefährdungspotential bei der Lagerung von Lithium-Akkus ein leistungsstarkes System entwickelt. Mit beidseitigem Brandschutz erfüllt der SafeStore die erhöhten Anforderungen, welche vor allem auch Sachversicherer an die Lagerung von Lithium-Akkus stellen.

Zwei Praxis-bewährte Größen mit drei bis sechs Lagerebenen bieten passgenaue Kapazität für kleinere und größere Mengen Akkus mittlerer Leistung. Höhenverstellbare Schwerlast-Gitterböden (180 kg Traglast) sorgen für die nötige Flexibilität. Eine geprüfte, flüssigkeitsdichte Bodenwanne (Stahlblech pulverbeschichtet) dient zur Aufnahme von evtl. entstehenden Leckagen brennender Akkus.

Basis-Ausstattung | Der SafeStore verfügt wie all unsere Lithium-Ionen-Schränke über die solide Basis-Ausstattung:
  • 90 Minuten Brandschutz von außen nach innen (Typ 90 / typgeprüft gemäß EN 14470-1) und 90 Minuten Feuerwiderstandsfähigkeit bei Brandeinwirkung von innen nach außen
  • Stabiler, hochwertiger und kratzfester Außenkorpus
  • Mittels Profilzylinder abschließbare Türen (schließanlagenfähig)
  • Integrierte Schließzustandsanzeige (Rot/Grün)
  • Integrierter Transportsockel mit optionaler Sockelblende
  • Bodenauffangwanne

Lithium-Ionen-Schrank SafeStore-Pro: Überwachtes Lagern

Der VdS empfiehlt für die Lagerung von Energiespeichern mittlerer Leistung u.a. auch die Überwachung des Lagerbereiches durch eine geeignete Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf eine ständig besetzte Stelle. Der SafeStore-Pro bietet Ihnen hier das Plus an Sicherheit. Er verfügt neben dem beidseitigen Brandschutz über hochwertige Überwachungstechnik und ein zusätzliches 3-stufiges Warn-/ Brandunterdrückungssystem.

Mittels potenzialfreier Kontakte kann eine Aufschaltung des Warnsystems an eine dauerhaft besetzte Gebäude-Leittechnik erfolgen. So werden geschulte Kräfte bereits bei ersten Anzeichen der Brandentstehung (Temperaturanstieg oder Rauchentwicklung) alarmiert und können die notwendigen Maßnahmen schnellstmöglich einleiten. Ein Brandunterdrückungssystem auf Aerosol-Basis, das bei einer Innenraumtemperatur von über 70 °C automatisch ausgelöst wird, sorgt dabei für zusätzlichen Zeitgewinn.

Basis-Ausstattung | Der SafeStore-Pro verfügt wie all unsere Lithium-Ionen-Schränke über die solide Basis-Ausstattung:
  • 90 Minuten Brandschutz von außen nach innen (Typ 90 / typgeprüft gemäß EN 14470-1) und 90 Minuten Feuerwiderstandsfähigkeit bei Brandeinwirkung von innen nach außen
  • Stabiler, hochwertiger und kratzfester Außenkorpus
  • Mittels Profilzylinder abschließbare Türen (schließanlagenfähig)
  • Integrierte Schließzustandsanzeige (Rot/Grün)
  • Integrierter Transportsockel mit optionaler Sockelblende
  • Bodenauffangwanne
Spezial-Ausstattung | Zusätzlich haben wir den SafeStore-Pro mit weiteren Sicherheitsfeatures ausgestattet:
  • Elektronische Steuerung inkl. potentialfreiem Kontakt zur Alarm-Weiterleitung zur Gebäude-Leittechnik
  • Zusätzliches Brandunterdrückungssystem (Aerosol)
  • Funktionsanzeige (LED grün)
  • 2-stufige Warnleuchte (LED rot)
  • Rauchmelder
  • Temperatursensor

Lithium-Ionen-Schrank SmartStore: Sicheres Aufladen

Das Brandrisiko steigt, wenn Lithium-Akkus, ggf. unbeaufsichtigt und außerhalb der Arbeitszeit, aufgeladen werden. Dabei kann vor allem auch die Wärmeentwicklung beim Ladevorgang zur Gefahrenquelle werden und eine gefährliche thermische Belastung begünstigen. Das Modell SmartStore haben wir speziell zum Laden von Lithium-Akkus entwickelt. Bei der Sicherheitsausstattung hatten unsere Ingenieure vor allem auch das erhöhte Brandrisiko im Blick, welches bei Ladevorgängen besteht.

Neben beidseitigem Brandschutz, Brandunterdrückung und Sensorik verfügt der SmartStore über eine zusätzliche technische Entlüftung zur Vermeidung eines Wärmestaus im Schrankinneren. Für komfortable Ladevorgänge haben wir in jede Lagerebene eine Ladestation integriert. Über Rauch- und Temperatursensoren erfolgt eine kontinuierliche Zustandsüberwachung des Akkuschrankes. Bei Temperaturanstieg oder Rauchentwicklung im Innenraum greift ein 3-stufiges Sicherheitssystem, welches die Brandunterdrückung sowie Warnmeldungen auslöst.

Basis-Ausstattung | Der SmartStore verfügt wie all unsere Lithium-Ionen-Schränke über die solide Basis-Ausstattung:
  • 90 Minuten Brandschutz von außen nach innen (Typ 90 / typgeprüft gemäß EN 14470-1) und 90 Minuten Feuerwiderstandsfähigkeit bei Brandeinwirkung von innen nach außen
  • Stabiler, hochwertiger und kratzfester Außenkorpus
  • Mittels Profilzylinder abschließbare Türen (schließanlagenfähig)
  • Integrierte Schließzustandsanzeige (Rot/Grün)
  • Integrierter Transportsockel mit optionaler Sockelblende
  • Bodenauffangwanne
Spezial-Ausstattung | Zusätzlich haben wir den SmartStore mit weiteren Sicherheitsfeatures ausgestattet:
  • Elektronische Steuerung inkl. potentialfreiem Kontakt zur Alarm-Weiterleitung zur Gebäude-Leittechnik
  • Zusätzliches Brandunterdrückungssystem (Aerosol)
  • Funktionsanzeige (LED grün)
  • 2-stufige Warnleuchte (LED rot)
  • Rauchmelder
  • Temperatursensor

Das 3-stufige Warn- und Brandunterdrückungssystem von Lithium-Ionen-Schränken

Die Modelle SafeStore-Pro und SmartStore verfügen über ein zusätzliches Brandunterdrückungssystem sowie hochwertige Sensorik, die über ein 3-stufiges Sicherheitssystem dafür sorgt, dass Störfälle zuverlässig und rechtzeitig erkannt werden.

So funktioniert es:

Wissen zu Lithium-Ionen-Schränken

Interview

Audits und Betriebsprüfungen optimal vorbereiten

Stehen bei Ihnen sicherheitsrelevante Themen wie Audits, Betriebsprüfungen oder Updates Ihrer Gefährdungsbeurteilungen auf dem Programm? Nutzen Sie doch die professionellen DENIOS Services, um sich optimal darauf vorzubereiten!

Weiterlesen
Broschüre

Brandgeschützte Energiespeicher

Lithium-Ionen-Batteriespeicher und Brandschutz als Komplettlösung in verschiedenen Größen.

Weiterlesen
Poster

Defekte Lithium-Akkus erkennen und handhaben

Prüfen Sie Ihren Akku systematisch auf Anzeichen eines Defekts.

Weiterlesen
Auswahlhilfe

Lithium-Boxen

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Transport- oder Lagerbox für Lithium-Akkus.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 26 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr