DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Batterietestlabor bei Phoenix Testlab

Elektromobilität ist Trend – und mit ihr die heikle Frage nach der besten Batterie. Diese muss widrigen Umweltbedingungen auf der Straße standhalten, extreme Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Salz, Vibrationen und Stöße ertragen und darf sich auch EMV-seitig nicht stören lassen oder selbst zum Störer werden. Diese Merkmale werden bei Phoenix Testlab im Batterietestlabor untersucht.

Phoenix Testlab ist ein unabhängiges Testlabor und Zertifizierungsinstitut für technische Produkte. Phoenix Testlab versteht sich als technisches Dienstleistungsunternehmen, das seine Kunden von der Entwicklung bis zur Markteinführung eines Produktes unterstützt. Der Service umfasst nicht nur die technischen Prüfungen von Produkten sondern auch das internationale Management von Zulassungs- und Approbationsverfahren.

Herausforderung und Aufgabe

Am Stammsitz in Blomberg, Nordrhein-Westfalen, benötigte das Unternehmen für die Prüfung von Lithium-Ionen-Batterien und Modulen, die u.a. im Bereich der Elektromobilität und Solartechnik eingesetzt werden, ein neues Batterietestlabor. Dabei spielten Sicherheitsaspekte für Mitarbeiter, Testumgebung und Prüfling eine zentrale Rolle.

Folgende Tests sollten durchgeführt werden:

  • Temperatur- und Klimawechselprüfungen
  • Vibrations- und Schockprüfungen
  • Korrosions- und Schadgasprüfungen
  • Prüfung der Elektromagnetischen Verträglichkeit
  • Zyklisierung der Batterien

Die Lösung

Auf Basis seiner Technik-/ Sicherheitsräume entwickelte DENIOS in enger Abstimmung mit dem Kunden ein System für die überwachte Zwischenlagerung der Batterien. Dabei kommen F 90 Brandschutzsysteme mit DIBt Zulassung zum Einsatz. Diese Systeme sind vor dem Hintergrund der Gefährlichkeitsmerkmale von Li-Ionen Batterien mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen, wie z.B. Klimagerät, technische Lüftung und Druckentlastungsfläche ausgestattet.

Ergebnis und Kundennutzen

Mit dieser praxiserprobten Lösung konnte Phoenix Testlab die gesamte Prozesskette effektiv gestalten und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit für die Mitarbeiter realisieren.

Passende Produkte entdecken

Testräume für Lithium-Akkus

Wie testet man betrieblich genutzte Lithium-Akkus präzise und sicher? Wir unterstützen Sie gerne bei der Bedarfsermittlung.

Zum Sortiment

Ausstattung für Lithium-Räume

Nutzen Sie die DENIOS Produktvielfalt zur individuellen Einrichtung Ihres technischen Raumsystems.

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung 0800 753 000 3

Ähnliche Beiträge

Broschüre

Brandgeschützte Energiespeicher

Lithium-Ionen-Batteriespeicher und Brandschutz als Komplettlösung in verschiedenen Größen.

Weiterlesen
Flyer

Produktprogramm Lithium

Lithium-Akkus fachgerecht lagern, laden, transportieren und testen.

Weiterlesen
Produktwelt

Lithium-Akkus: Schließen Sie das Risiko ein!

Der Umgang mit Lithium-Akkus birgt Gefahren. Egal ob Sie einzelne Akkus mit kleinerer Leistung oder große Mengen leistungsstarker Module sicher lagern, laden und transportieren wollen oder eine Umgebung für Belastungstests benötigen: DENIOS bietet für alles die passende Lösung.

Weiterlesen
Ratgeber

Lithium-Akkus laden: Kennen Sie Ihre Sorgfaltspflichten?

Erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie beim Laden von Lithium-Akkus unbedingt einhalten sollten, um die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu erhöhen und unnötige Komplikationen im Versicherungsfall zu vermeiden.

Weiterlesen
Ratgeber

Lithium-Ionen-Akkus - Funktionsweise, Gefahren, Lagerung und Transport

Lithium-Ionen-Akkus sind allgegenwärtig – sie liefern Strom für Smartphones, PCs, Akkuschrauber, Mähroboter, E-Bikes und Autos. Lithium-Batterien speichern dabei zum Teil enorme Energiemengen in kleinem Raum. In diesem Beitrag finden Sie alles, was man zum Thema Lithium-Ionen-Akkus wissen sollten.

Weiterlesen
Presse

Batteriespeicher jetzt auch mit Brandschutz

09.09.2022 | Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen bietet schon seit Jahren Lager- und Testräume für Lithium-Ionen-Akkus. Der Weltmarktführer im Bereich Gefahrstofflagerung erweitert aus dieser Erfahrung heraus nun sein Portfolio. Die Kombination von Batteriespeicher und Brandschutzsystem ist ganz neu im Markt und bislang einzigartig.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 28 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr