DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Zwischenlager für den Abfallbetrieb Wetterau

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises ist ein Eigenbetrieb des Wetteraukreises. Er nimmt die gesetzlichen Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers für den Kreis wahr. Dazu gehören die Entsorgung kommunaler und gewerblicher Abfälle, die dem Kreis angedient werden, sowie Abfallberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen, Führungen, Schul- und Unterrichtsprojekte und vieles mehr. Im Entsorgungszentrum Wetterau befindet sich die mechanische Behandlungsanlage (MBA) des Wetteraukreises für Haus- und Gewerbeabfall, die Altpapier-Umladestation und ein Recyclinghof.

Herausforderung und Aufgabe

Für die mobile Schadstoffsammlung ließ der Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises ein Zwischenlager nach TRGS 520 errichten. Die WEAG der kommunale Betreiber des Entsorgungszentrum Wetterau, das Ingenieur-Büro Maurer und die DENIOS AG waren an der Planung beteiligt. Die Anlage muss nach TRGS 520 aus 3 Lagerabschnitten bestehen. Sicherheit und Umweltschutz im Umgang mit gefährlichen Abfällen war die oberste Priorität.

Die Lösung

Das konzipierte Zwischenlager besteht aus zwei begehbaren Brandschutzlagern, einem WHG-Lager und einem Gefahrstoff-Regallager zur Lagerung von Aerosolen. Die beiden Brandschutzlager sind komplett explosionsgeschützt ausgeführt. Der 5-fache Luftwechsel/h wird über eine technische Lüftung, die über einen Strömungswächter überwacht wird, realisiert. Engmaschige Gitterroste erlauben die Befahrung mit Hubwagen. Die Beheizung erfolgt mit einer Ex-geschützten Umluftheizung (6 KW). Das WHG-Lager verfügt über eine PE-Auffangwanne und ist ebenfalls mit engmaschigen Gitterrosten ausgestattet. Explosionsschutz ist hier nicht erforderlich. Alle drei Lagermodule sind mit zweiflügeligen T 90-Toren mit Torfeststellanlage an der Annahmeseite und einer einflügeligen T 90-Tür als Fluchttür an der Rückseite versehen. Das Gefahrstoff-Regallager zur Lagerung von Druckgaspackungen (Aerosole) ist unbeheizt und wird natürlich belüftet.

Ergebnis und Kundennutzen

Auf einer eng begrenzten Fläche wurde ein Lagerkonzept umgesetzt, welches Umweltschutz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit vereint. Der Betrieb der Anlage konnte reibungslos in die vorhandenen Abläufe integriert werden.

Passende Produkte entdecken

Gefahrstofflager

Gefahrstofflager von DENIOS bieten viel Raum für die sichere und vielseitige Lagerung wassergefährdender und entzündlicher Stoffe.

Zum Sortiment

Brandschutzlager

Brandschutzlager von DENIOS bieten zuverlässigen, beidseitigen F 90 (REI 90) Brandschutz. Profitieren Sie von geprüfter Sicherheit für Ihr Brandschutzlager!

Zum Sortiment

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung 0800 753 000 3

Ähnliche Beiträge

Katalog

DENIOS Hauptkatalog

Ihr aktuelles Gesamtprogramm für Umweltschutz & Sicherheit.

Weiterlesen
Produktwelt

Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie müssen bei der Herstellung und Produktion von Lebensmitteln diverse gesetzliche Vorgaben zu Hygiene und Kennzeichnung beachtet werden. Hier finden Sie Sicherheits- und Betriebsausstattung für das Arbeiten unter hohen Hygienestandards: Produkte aus hochwertigem Edelstahl, Lösungen zur gesetzeskonformen Lagerung von Stoffen wie Methanol, Pflanzenölen, Fruchtsäuren oder Reinigungsmitteln, Lebensmittelechte Behälter für optimalen Produktschutz und Produkte für Reinigung, Dekon- und Desinfektionseinsatz.

Weiterlesen
Checkliste

Gefährliche Laborabfälle sicher sammeln und beseitigen

10 Anforderungen, die Sie bei der Handhabung von Laborabfällen beachten sollten.

Weiterlesen
Produktwelt

Lösungen für gefährliche Abfälle

Egal ob vorübergehende Sammlung am Arbeitsplatz, Zwischenlagerung auf dem Betriebsgelände oder gesetzeskonformer Transport – im DENIOS Sortiment finden Sie die passenden Produkte für flüssige, feste und pastöse Abfallstoffe sowie für Spezialanwendungen wie die Lagerung von Altbatterien oder beschädigten Lithium-Energiespeichern.

Weiterlesen
Case Study

Lagerung und Recycling chemischer Abfälle

Die Schweizer Firma Spiromed hat sich auf die fachgerechte Entsorgung chemischer Abfälle spezialisiert. DENIOS errichtete in einer Werkshalle ein brandgeschütztes Raumsystem zur sicheren Lagerung der Gefahrstoffe. Die Arbeit an den Gebinden erfolgt in einem eigens entwickelten Freiarbeitsplatz mit Ejektor-Technologie zur Schadstofferfassung.

Weiterlesen
Case Study

Bereitstellungslager für gefährliche Abfälle bei der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn setzt im Werk Krefeld eine Vielzahl an Schienenfahrzeugen in Stand, auch die Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE. DENIOS setzte mit den Verantwortlichen der Bahn ein zentrales Großlager um, in dem Gefahrstoffe bis zur endgültigen Entsorgung zwischengelagert werden konnten.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 9 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr