DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

FFP2 Masken

FFP Masken der Schutzklassen 1, 2 und 3 eignen sich ideal für den Schutz vor Schadstoffen, Krankheitserregern und anderen gesundheitsschädlichen Partikeln. In unserem Shop bieten wir FFP Masken verschiedener Hersteller, die alle über die CE-Kennzeichnung verfügen und nach der EN 149:2001+A1:2009 geprüft wurden. Darüber hinaus sind Masken mit oder ohne Ausatemventil verfügbar.

FFP2 Masken

FFP2 Masken filtern mindestens 94% der gesundheitsschädlichen Partikel. Sie werden unter anderem beim Umgang mit Kunststoff (nicht PVC), Glasfaser, Weichholz oder Metall verwendet. Außerdem schützen sie effektiv vor dem Coronavirus.

FFP1 Masken

FFP1 Masken filtern mindestens 80% der gesundheitsschädlichen Partikel und werden unter anderem in der Lebensmittelindustrie verwendet.

FFP1 Masken mit Ausatemventil, faltbar

FFP1 Masken ohne Ausatemventil, faltbar

FFP3 Masken

FFP3 Masken filtern mindestens 99% der gesundheitsschädlichen Partikel. Sie werden unter anderem beim Umgang mit Krankheitserregern, Hartholz, Schwermetall oder radioaktiven Stoffen verwendet. Auch gegen Covid 19 bieten sie einen optimalen Eigen- und Fremdschutz.

Wissen zu Atemschutz

Ratgeber

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Der langfristige Ausfall eines Mitarbeiters kann zu hohen Kosten und Störungen des Betriebsablaufs führen. Um diesem entgegenzuwirken sollte der Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit im Unternehmen höchste Priorität bedeuten. In diesem Beitrag finden Sie alles, was Sie zum Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz wissen sollten. Schützen Sie ihre Mitarbeiter und Kollegen!

Weiterlesen
Artikel

Sicher arbeiten in der Höhe

Erfahren Sie mehr zu Ursachen und Folgen von Absturzunfällen, welche rechtlichen Vorschriften in Deutschland gelten und welche Kriterien Sie bei Ihrer Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten auf Dächern, Gerüsten und Leitern unbedingt beachten sollten.

Weiterlesen
Artikel

Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz

Erfahren Sie, welche Risikofaktoren im betrieblichen Alltag lauern, welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind und was Sie bei der Gefährdungsbeurteilung beachten sollten. Zudem stellen wir Ihnen 3 bewährte Präventionsmaßnahmen für mehr Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz vor.

Weiterlesen
Artikel

Laborabzüge mit Ejektortechnik oder Frontschieber? Der Technikvergleich.

In vielen Laboren werden klassische Laborabzüge mit Frontschieber eingesetzt. In der Praxis bedeutet das Arbeiten hinter der Scheibe jedoch oft erhebliche Abstriche. Die Alternative heißt Ejektortechnik: Wir haben beide Systeme gegenüber gestellt und zeigen Ihnen, welches System die Nase vorn hat.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 12 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr