Es ist unser Anspruch, Ihre Thermokammer bzw. Ihr Raumsystem ganz nach Ihren Bedürfnissen zu optimieren – und das unkompliziert und effizient. Als Hersteller wissen wir genau, was unsere Kunden benötigen und haben die passenden Bausteine bereits in unser umfangreiches Ausstattungsprogramm integriert. Wählen Sie aus zahlreichen Praxis-bewährten Komponenten die passgenauen Optionen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort.
Die logistischen Abläufe innerhalb Ihrer Produktion sind essenziell für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Damit Sie nicht umpacken müssen, passen wir das Handling an Ihren Materialfluss an.
Das Tor hat großen Einfluss auf die Vorgänge beim Be- und Entladen. Wir bieten Ihnen Ausstattungsoptionen, die Ihnen reibungslose, komfortable und sichere Arbeitsabläufe ermöglichen.
Der Planung des Raumzugangs sollte ebenfalls eine hohe Beachtung geschenkt werden. Neben Sicherheitsaspekten (z. B. Feststellanlagen bei Brandschutztüren) ist die komfortable Bedienung (z. B. per Fernbedienung) und der möglichst barrierefreie Zugang für Hebe- und Transportwerkzeuge (z. B. über Auffahrrampen) wichtig für reibungslose Arbeitsabläufe.
Die Lösungen aus unserem Hause sind so flexibel wie Ihre Anwendungen. Deshalb können Sie den Grundaufbau unserer Systeme nach Ihren Vorstellungen anpassen, um ein Maximum an Ertrag zu erhalten.
Die Bereitstellung sicherheits- und gesundheitsrelevanter Informationen ist für den präventiven Arbeitsschutz von hoher Bedeutung. Eine klare Kennzeichnung von Gefahren hilft, Risiken am Arbeitsplatz zu senken und Arbeitsunfällen vorzubeugen.
Die Abluftfunktion unterbricht zu geregelten Zeiten den Umluftbetrieb, um die Ansammlung gefährlicher Gaskonzentrationen zu verhindern. Im Umgang mit toxisch-ausgasenden Stoffen werden gefährliche Luftkontaminationen abgesaugt und sorgen für ein gefahrloses Öffnen der Tore unter Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW). Dem Entstehen einer explosiven Atmosphäre wird ebenfalls entgegengewirkt. Die über die Abluft abgeführte Energie kann mithilfe von Wärmerückgewinnung wieder in das System eingespeist oder für andere betriebliche Zwecke verwendet werden.
Die zielgerichteten Maßnahmen des abwehrenden Brandschutzes dienen zur Vermeidung von Bränden und Explosionen bzw. dessen Eindämmung bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Unerwünschte Veränderungen der chemischen und / oder physikalischen Eigenschaften des eingestellten Produkts durch Temperatureinfluss oder Löschmittelkontakt sollen ausgeschlossen werden. Ebenso Begleitschäden (Rauchschäden, Löschwasserschäden, Umweltschäden und Ausfallschäden). Schlussendlich wird die schnelle Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft angestrebt.
Ob Heizen, Kühlen, Temperieren, Schmelzen oder Trocknen: Im Bereich Thermotechnik bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für alle Industriebereiche, die mit temperaturempfindlichen Stoffen arbeiten. Lösungen für den kleinen Bedarf und für große Kapazitäten. Ob Aufheizen oder Schmelzen bis 150°C, frostfrei Lagern oder gekühlt bis -25°C – mit DENIOS sind Sie für alle Anforderungen optimal gerüstet.
Die sensorische Ausstattung, z. B. mit Temperatursensor, Brand-/Rauchmelder, Gasdetektor, etc. bildet die Grundlage für die smarte Zustandsüberwachung («DENIOS connect») Ihrer Thermokammer. In Abhängigkeit von Ihren Funktionsanforderungen stehen Ihnen zwei Steuerungsvarianten für die Datenerfassung und -verarbeitung zur Auswahl. Durch zusätzliche Optionen können diese in Ihrem Funktionsumfang individuell erweitert werden. Eine Datenübertragung ist bequem per USB, Modbus oder Mobilfunk-Anbindung realisierbar.