DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Arbeitssicherheit im Büro

Gesetzlich ist jedes Unternehmen dazu verpflichtet, die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu schützen und das Unfallrisiko am Arbeitsplatz zu minimieren. Das gilt nicht nur für Lager und Produktion, sondern auch für die Verwaltung. Denn auch auf Büroangestellte lauern Gefahren, die zu Unfällen und gesundheitlichen Schädigungen führen können.

Sie möchten wissen, welche Gefährdungen Sie bei Büroarbeitsplätzen unbedingt im Blick haben sollten und welche Produkte Ihnen bei der Umsetzung Ihrer gesetzlichen Pflichten helfen? Werfen Sie einen Blick in unsere Produktwelt „Arbeitssicherheit im Büro“.

Unsere Tipps für Ergonomie und Wohlbefinden am Büroarbeitsplatz

Die Grundvoraussetzung: Ergonomische Schreibtische und Bürostühle

Langes und starres Sitzen hat viele negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Rückenbeschwerden, Nacken- und Schulterschmerzen sind die Hauptfolge von unzureichend geplanten Büroarbeitsplätzen und minderwertigen Büromöbeln. Grundvoraussetzung, um gesund im Büro arbeiten zu können, ist daher ein ergonomischer Bürostuhl. Der Schreibtischstuhl sollte aktives, bewegtes Sitzen unterstützen und eine optimale Sitzposition ermöglichen: Füße bequem auf dem Boden, der Rücken liegt an der Rückenlehne an. Der Bürostuhl allein macht allerdings noch keinen gesunden Büroarbeitsplatz aus – vielmehr ist es die Abwechslung zwischen sitzenden und stehenden Einheiten, die zur Rückengesundheit beiträgt. Die Faustregel lautet: Pro Tag sollten ungefähr 30 Prozent der Arbeiten stehend verrichtet werden. Am besten wählen Sie hierfür einen Schreibtisch, der höhenverstellbar ist. Ein weiterer Vorteil: Wenn die Höhe der Schreibtischplatte genau an die Körpergröße angepasst werden kann, nimmt der Mitarbeiter keine verkrampfte Körperhaltung am Schreibtisch ein.

Die richtige Bürobeleuchtung steigert Wohlbefinden und Arbeitsqualität

Herrschen schlechte Lichtverhältnisse im Büro, so lassen Konzentration und Leistungsfähigkeit schnell deutlich nach. Körperliche Beschwerden wie brennende Augen oder Kopfschmerzen beeinträchtigen dann nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirken sich auch negativ auf die Fehlerhäufigkeit im Arbeitsprozess aus. Tageslicht wirkt sich am günstigsten auf das Wohlbefinden aus, ist aber zeitlich und örtlich nicht immer in ausreichendem Maße vorhanden. Eine zusätzliche künstliche Bürobeleuchtung ist daher erforderlich. Herrschen bei Ihnen die richtigen Lichtverhältnisse? In unseren FAQ zur richtigen Beleuchtung in Arbeitsstätten geben wir Ihnen viele hilfreiche Tipps an die Hand.

Büroschränke, Rollcontainer und Büroregale schaffen Struktur

Wussten Sie schon, dass sich die räumlichen Bedingungen im Büro auch auf die Psyche auswirken und psychische Probleme verursachen können? Ein unaufgeräumter Arbeitsplatz ist ein solcher Störfaktor. Längst ist bewiesen: Wer einen aufgeräumten Arbeitsplatz hat, der kann sich besser konzentrieren und fühlt sich wohler. Zudem müssen wichtige Unterlagen nicht im Chaos gesucht werden. Damit sorgt ein gutes Ordnungssystem im Büro nicht nur für eine gesundheitsfördernde Struktur, sondern spart obendrein noch Zeit im Arbeitsablauf. Nutzen Sie unsere geräumigen Büroschränke, Materialschränke, Rollcontainer und Büroregale, um Ihr Büromaterial zu ordnen und zu verstauen.

Manuelle Lastenhandhabung: Auch im Büro ein No Go!

Auch im Büro müssen hin und wieder schwere Lasten bewegt werden. Das Heben und Tragen von Kisten, großen Mengen von Ordnern oder anderen sperrigen Gegenständen kann den Rücken dauerhaft schädigen. Vermeiden Sie daher auch im Büro eine manuelle Lastenhandhabung und nutzen Sie geeignete Hilfsmittel zur Unterstützung. In unserem Onlineshop finden Sie viele praktische Transportwagen, die Ihnen die Arbeit wortwörtlich erleichtern.

Sicherheitsprodukte für das Büro

Es ist die gesetzliche Pflicht jedes Unternehmens, die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu schützen und das Unfallrisiko am Arbeitsplatz zu minimieren. Das gilt nicht nur für Lager und Produktion, sondern auch für die Verwaltung. Denn auch im Büro kann es zu Unfällen, Gefahrensituationen und gesundheitsschädigenden Arbeitsbedingungen kommen. Als DER Experte in Sachen Arbeitssicherheit bietet Ihnen DENIOS viele praxisbewährte Produkte, die effektiv dabei helfen, die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Büroangestellten zu schützen.

Wir beraten Sie gerne!

Ob am Telefon, via E-Mail oder persönlich bei Ihnen vor Ort - wir helfen Ihnen und beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

Kostenlose Fachberatung 0800 753 000 2
Produktwelt

Sicher ins Jahr 2023: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2023 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich die Produktneuheiten im DENIOS Onlineshop an und blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2023. Besuchen Sie außerdem unseren neuen digitalen Showroom und entdecken Sie das DENIOS Download Center im neuen Look.

Weiterlesen
Case Study

Modulare Anlagen in der Produktion

In einem von der CHT Germany GmbH initiierten Pilotprojekt wurde erstmalig der MTP-Standard in mobilen Dosieranlagen angewendet und im produktiven Bereich installiert. Auch DENIOS gehörte zum Projektteam und implementiert mit dem SpillGuard® connect ein IoT Leckagewarnsystem in die Anlage.

Weiterlesen
Produktwelt

Arbeitssicherheit im Büro

Sie möchten wissen, welche Gefährdungen Sie bei Büroarbeitsplätzen unbedingt im Blick haben sollten und welche Produkte Ihnen bei der Umsetzung Ihrer gesetzlichen Pflichten helfen? Werfen Sie einen Blick in unsere Produktwelt „Arbeitssicherheit im Büro“.

Weiterlesen
Ratgeber

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Der langfristige Ausfall eines Mitarbeiters kann zu hohen Kosten und Störungen des Betriebsablaufs führen. Um diesem entgegenzuwirken sollte der Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit im Unternehmen höchste Priorität bedeuten. In diesem Beitrag finden Sie alles, was Sie zum Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz wissen sollten. Schützen Sie ihre Mitarbeiter und Kollegen!

Weiterlesen
Artikel

Sicher arbeiten in der Höhe

Erfahren Sie mehr zu Ursachen und Folgen von Absturzunfällen, welche rechtlichen Vorschriften in Deutschland gelten und welche Kriterien Sie bei Ihrer Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten auf Dächern, Gerüsten und Leitern unbedingt beachten sollten.

Weiterlesen
Artikel

Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz

Erfahren Sie, welche Risikofaktoren im betrieblichen Alltag lauern, welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind und was Sie bei der Gefährdungsbeurteilung beachten sollten. Zudem stellen wir Ihnen 3 bewährte Präventionsmaßnahmen für mehr Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz vor.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 6 von 41 Artikel wurden geladen
i

Die Fachinformationen auf dieser Seite wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Dennoch kann die DENIOS SE keine irgendwie geartete Gewährleistung oder Haftung, sei es vertraglich, deliktisch oder in sonstiger Weise, für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit weder gegenüber dem Leser noch Dritten gegenüber übernehmen. Die Verwendung der Informationen und Inhalte für eigene oder fremde Zwecke erfolgt also auf eigene Gefahr. Beachten Sie in jedem Fall die örtlich und aktuell geltende Gesetzgebung.

Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr