DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Praxisbeispiele für Gefahrstofflager von DENIOS

Sie suchen ein Gefahrstofflager ganz nach Ihrem Bedarf?
Kontaktieren Sie uns und wir analysieren im ersten Schritt Ihren individuellen Bedarf.
Wir haben bereits viele individuelle Lösungen für unsere Kunden geschaffen und einen Auszug der letzten Jahre auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung 0800 753 000 3
Case Study

Zukunftsweisendes, modulares Chemikalienlager in Tübingen errichtet

Das Stammwerk der CHT Gruppe in Dußlingen nahe Tübingen produziert jährlich 50.000 Tonnen Spezialchemikalien für Kunden auf der ganzen Welt. Aufgrund zunehmender Herausforderungen wurde der Bau einer weiteren sicheren und dazu flexiblen Lagereinrichtung für Gefahrstoffe am Standort dringend erforderlich.

Weiterlesen
Case Study

Bereitstellungslager für gefährliche Abfälle bei der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn setzt im Werk Krefeld eine Vielzahl an Schienenfahrzeugen in Stand, auch die Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE. DENIOS setzte mit den Verantwortlichen der Bahn ein zentrales Großlager um, in dem Gefahrstoffe bis zur endgültigen Entsorgung zwischengelagert werden konnten.

Weiterlesen
Case Study

Lagerung von Desinfektionsmitteln im Wasserschutzgebiet

Manchmal muss man gefährliche Substanzen in direkter Nähe zur Natur lagern. Das ist besonders bei Gefahrstoffen heikel, die ohnehin wassergefährdend sind. Für ein Pharmaunternehmen realisierte DENIOS trotzdem ein Lager für Desinfektionsmittel mit maximalen Anforderungen an Brand-, Explosions- und Wasserschutz.

Weiterlesen
Case Study

Gefahrstofflager für Schmiermittel bei der Holcim AG

Eine zentralisierte Lagerlösung für Schmiermittel wie Fette und Öle ist nicht nur sicherer als mehrere Einzelbereiche, in denen gelagert wird. Auch die logistischen Prozesse profitieren. Für die Holcim AG realisierte DENIOS ein Gefahrstofflager, das nicht nur diese Anforderungen erüllt, sondern auch alle behördlichen Vorgaben.

Weiterlesen
Case Study

Gefahrstofflagerung in der Lebensmittelproduktion bei Agrana Stärke GmbH

DENIOS realisierte für die Agrana Stärke GmbH aus Österreich ein Außenlager zur Unterbringung von Ölen für die Lebensmittelproduktion. Die Lösung ist tauglich für liegende Fasslagerung, stehende Fasslagerung, das Einstellen von Kleingebinden und die frostfreie Aufstellung im Außenbereich mittels integrierter Heizungungsanlage.

Weiterlesen
Case Study

Lagerung von chemischen Rohstoffen bei Siemens in Frankreich

Mit der Vergrößerung der Produktionsfläche am französischen Standort in Haguenau benötigte Siemens größere Lagerflächen zur Unterbringung chemischer Rohstoffe. DENIOS konzipierte ein flexibles und mobiles Lagersystem, das zentral in der Produktion aufgestellt werden konnnte und allen sicherheitstechnischen Anforderungen entsprach.

Weiterlesen
Case Study

Sichere Lagermöglichkeit im Außenbereich der Hydrior AG

Die Schweizer Hydrior AG stand vor der schwierigen Entscheidung, Produktionsräume zur Lagerung von brennbaren, aggressiven und ätzenden Substanzen schaffen zu müssen. Gemeinsam mit DENIOS fand man eine sichere und wirtschaftliche Lösung zur Lagerung im Außenbereich.

Weiterlesen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr