DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Praxisbeispiele für Lithium-Räume von DENIOS

Sie suchen einen Lithium-Raum ganz nach Ihrem Bedarf?
Kontaktieren Sie uns und wir analysieren im ersten Schritt Ihren individuellen Bedarf.
Wir haben bereits viele individuelle Lösungen für unsere Kunden geschaffen und einen Auszug der letzten Jahre auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

Nutzen Sie unsere Fachberatung!

Kundenindividuelle Beratung, Service und Produktvielfalt sind unsere Stärken.

Unsere Kundenbetreuer sind für Sie vor Ort!

Kostenlose Fachberatung 0800 753 000 3
Case Study

E-Mobilität: Sichere Lagerung von Traktionsbatterien und Lithium-Batteriezellen

Für die Elektrik- und Elektronik-Entwicklung im Automotive-Bereich wurde bei DENIOS ein Lagerraum für Lithium-Traktionsbatterien und Lithium-Batteriezellen in Auftrag gegeben. Das im Außenbereich installierte System bietet eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, 90 Minuten Brandschutz von innen und außen und eine kundenindividuelle Ausstattung.

Weiterlesen
Case Study

Prüfräume für die Lithium-Ionen Energiespeicherforschung und -entwicklung

Die ads-tec GmbH aus Österreich produziert elektromobile IT-Systeme. Ein neues Brandschutzsystem als Prüfraum, entwickelt von DENIOS, bot spezielle Schutzoptionen für die Mitarbeiter.

Weiterlesen
Case Study

Batterietestlabor bei Phoenix Testlab

Phoenix Testlab ist ein Unternehmen der Phoenix Contact Gruppe. DENIOS fertigte für die Überprüfung von Lithium-Ionen-Batterien ein System, das fünf verschiedene Testbedingungen simulieren konnte. Das Brandschutzsystem sorgte für den Schutz der Mitarbeiter und gestaltete ganze Prozessketten effektiv.

Weiterlesen
Case Study

Prüfstand für stationäre Energiespeicher

Die Voltavision GmbH ist ein Forschungs- und Entwicklungsdienstleiter, der Prüfanlagen betreibt. Das Unternehmen benötigte einen separaten Brandabschnitt. In Zusammenarbeit mit DENIOS konnte ein F90-Klimacontainer errichtet werden, der präventiv allen möglichen Risiken vorbeugen konnte.

Weiterlesen
Case Study

Showroom im Bereich erneuerbarer Energien für die Firma HOPPECKE

HOPPECKE ist ein Unternehmen, das Energiespeichersysteme und Industriebatterien fertigt. Zu Ausstellungszwecken benötigte das Unternehmen ein brand- und explosionsgeschütztes Raumsystem, in dem moderne Batteriespeichertechnologien gelagert und demonstriert werden konnten.

Weiterlesen
Case Study

Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus

Die KTM-Sportmotorcycle AG aus Österreich fertigt Motorräder. Für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus sollte gemeinsam mit dem Akku-Hersteller und DENIOS ein Gefahrenstofflager errichtet werden. Konstruiert wurde ein Technik- und Sicherheitsraum, der mit allen rechtlichen Bedingungen übereinstimmte.

Weiterlesen
Case Study

Premium Brandschutzsysteme zur Lagerung von Li-Ionen Akkus

Elektromobilität ist ein großes Thema bei den Automobilkonzernen. Für die chinesischen Niederlassungen eines deutschen Automobilherstellers in Chanchun und Shanghai lieferte DENIOS insgesamt 4 Brandschutzregallager. Ihre Verwendung: die sichere Unterbringung von Li-Ionen-Zellen für die Produktion von E-Motoren bzw. deren Komponenten.

Weiterlesen
Case Study

Lithium-Zell-Hersteller setzt auf Sicherheit von DENIOS

Für die Durchführung von Produkttests an Lithium-Energiespeichern, wurde bei Denios ein Lithium-Prüfraum in Auftrag gegeben. Das geschlossene System bietet eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, 90 Minuten Brandschutz von innen und außen, eine klimatisch auf die sensible Technik ausgerichtete Arbeitsumgebung und eine kundenindividuelle Ausstattung für anspruchsvolle Tätigkeiten.

Weiterlesen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr