DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Bodenbeschichtung

(30 Artikel in 30 Ausführungen)

Stark beanspruchte Böden in Produktionshallen werden mit aufstreichbaren Bodenreparatur-Gemischen effektiv ausgeglichen und repariert.

Filter
Sortierung
30 von 30 Produkten

Alles für die Bodenbeschichtung von DENIOS

Die Beanspruchung des Bodens bewerten

Klassischerweise findet man in produzierenden Unternehmen reine Betonböden oder mit Estrich versehene Betonflächen vor. Neben dem Verkehrsaufkommen belasten auch andere Faktoren die Oberflächen von Industrieböden und sorgen für Verschleiß. Auch die Fugen werden stark in Mitleidenschaft gezogen. Ausgelaufene Chemikalien oder andere Substanzen, Feuchtigkeit oder einfach Alterung setzen den Untergründen zu und verursachen auf Dauer markante Beschädigungen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Weiterbenutzung: je länger beschädigte Industrieböden weiter mit der gleichen Frequenz beansprucht werden, desto ausgeprägter und tief greifender sind die Reparaturmaßnahmen, die daraus resultieren. Selbstverständlich ist es aufgrund der hohen Frequentierung von Verkehrsflächen es selten gewünscht, dass langwierige Baumaßnahmen eine Behinderung darstellen. Schnelle und unkomplizierte Bodenreparatur-Maßnahmen sind also gern gesehen. Wenn diese dann noch durch die eigenen Mitarbeiter umgesetzt werden kann, umso besser.

Wir teilen unser Wissen mit Ihnen!
DENIOS Academy

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen, in unseren offenen Schulungen, ganz individuell bei Ihnen vor Ort oder in Webinaren.

Schäden beheben

Löcher, Risse und Unebenheiten sind die häufigsten Anwendungsfelder für Produkte zur Bodenreparatur. Im Idealfall schaffen die Produkte Abhilfe bei unterschiedlichen Untergrundmaterialien oder Verbundwerkstoffen. Hierfür eignen sich 2-Komponenten-Gemische besonders gut. Diese ergeben ein Reparaturgemisch, welches mit einer Rolle aufgetragen wird und dadurch besonders anwenderfreundlich ist. Anwendbar ist dieses Gemisch auf Beton, Guss-(Asphalt) und Estrich. Das Gemisch ist frei modellierbar und härtet schnell aus. Bereits nach wenigen Minuten kann der behandelte Boden bereits wieder befahren werden. Der reparierte Bodenbereich ist anschließend verschleißfest und langlebig. Gleiches gilt für spezielle Fugenreparatur-Produkte. Diese sind zudem dauerelastisch und vermeiden weitere Spannungsrisse.

Wissen zum Thema

Whitepaper

Wöchentliche Prüfpflichten für Auffangwannen automatisieren und rechtssicher dokumentieren

Wie Sie zeitraubende Auffangwannen-Sichtkontrollen jetzt einsparen können.

Weiterlesen
Katalog

DENIOS Hauptkatalog

Ihr aktuelles Gesamtprogramm für Umweltschutz & Sicherheit.

Weiterlesen
Produktwelt

Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie müssen bei der Herstellung und Produktion von Lebensmitteln diverse gesetzliche Vorgaben zu Hygiene und Kennzeichnung beachtet werden. Hier finden Sie Sicherheits- und Betriebsausstattung für das Arbeiten unter hohen Hygienestandards: Produkte aus hochwertigem Edelstahl, Lösungen zur gesetzeskonformen Lagerung von Stoffen wie Methanol, Pflanzenölen, Fruchtsäuren oder Reinigungsmitteln, Lebensmittelechte Behälter für optimalen Produktschutz und Produkte für Reinigung, Dekon- und Desinfektionseinsatz.

Weiterlesen
Produktwelt

Sicher ins Jahr 2023: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2023 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich die Produktneuheiten im DENIOS Onlineshop an und blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2023. Besuchen Sie außerdem unseren neuen digitalen Showroom und entdecken Sie das DENIOS Download Center im neuen Look.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 60 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr