DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Abfüllbehälter, Messbehälter und Öler

(75 Artikel in 75 Ausführungen)

Abfüll-, Messbehälter und Öler sind Kleinbehälter zum manuellen Transport im Betrieb. Verschiedene Ausführungen und Materialien kommen je nach Flüssigkeit zum Einsatz.

Filter
Sortierung
75 von 75 Produkten
Flüssigkeitsbehälter 3 Liter
38,00 € Exkl. MwSt.

Abfüllbehälter, Messbehälter und Öler von DENIOS

Gefahrstoffe und Flüssigkeiten sicher transportieren und anwenden

Messeimer aus Stahl, Flüssigkeitsbehälter aus Stahl, Ölvorratskannen, Messbecher und Abfüllkannen sind nur wenige Beispiele für eine durchdachte Produktvielfalt. Messbecher aus Polypropylen mit Gradierung sind durch ihr geringes Eigengewicht bestens für den Umgang mit Flüssigkeiten geeignet. Die unterteilte Flüssigkeitsskala garantiert einfachste Dosierung mithilfe des Messbechers. Öler eignen sich für den Einsatz in Industrieumgebungen und erleichtern die Arbeit dank ergonomischer Bauform und leistungsstarker, doppeltwirkender Pumpe. Sie erreichen auch dank flexiblem Auslauf auch schwer zugängliche Stellen. Das Produktdesign der DENIOS Öler begünstigt eine vollständige Entleerung.

Entdecken Sie auch die Produkte unserer Hausmarke FALCON: Die LubriFlex Abfüllkanne ermöglicht ein sicheres und komfortables Abfüllen von Flüssigkeiten. Mit stabilen Griffen und aufschraubbaren Ausläufen in unterschiedlichen Größen lassen sich Flüssigkeiten bequem und punktgenau dosieren.

Ihr Plus an Wissen!
Der DENIOS Newsletter
  • Experten-Tipps und Wissenswertes.

  • Angebote und Aktionen.

  • Regelmäßig neue Ratgeber & Anwendervideos.

Wie werden Abfüllbehälter oder Ölvorratskannen gelagert?

Werden die Abfüllbehälter nicht direkt nach dem Abfüllen von Flüssigkeiten wieder entleert, müssen sie kurzfristig oder bis zum nächsten Arbeitstag gelagert werden. Sie zählen zu den Kleingebinden und müssen daher auch auf Kleingebindewannen oder anderen Auffangwannen gelagert werden. Alternativ können sie, je nach Inhalt, in Gefahrstoffschränken untergebracht werden.

Der Werkstoff der Auffangwanne richtet sich nach dem Werkstoff des jeweiligen Kleingebindes.

Wissen zum Thema

Katalog

DENIOS Hauptkatalog

Ihr aktuelles Gesamtprogramm für Umweltschutz & Sicherheit.

Weiterlesen
Produktwelt

Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie müssen bei der Herstellung und Produktion von Lebensmitteln diverse gesetzliche Vorgaben zu Hygiene und Kennzeichnung beachtet werden. Hier finden Sie Sicherheits- und Betriebsausstattung für das Arbeiten unter hohen Hygienestandards: Produkte aus hochwertigem Edelstahl, Lösungen zur gesetzeskonformen Lagerung von Stoffen wie Methanol, Pflanzenölen, Fruchtsäuren oder Reinigungsmitteln, Lebensmittelechte Behälter für optimalen Produktschutz und Produkte für Reinigung, Dekon- und Desinfektionseinsatz.

Weiterlesen
Produktwelt

Sicher ins Jahr 2023: Das ist neu bei DENIOS!

Starten Sie sicher ins Jahr 2023 – mit zahlreichen neuen Lösungen und Services aus der DENIOS Welt! Die Highlights haben wir hier für Sie im Überblick. Sehen Sie sich die Produktneuheiten im DENIOS Onlineshop an und blättern Sie im DENIOS Hauptkatalog 2023. Besuchen Sie außerdem unseren neuen digitalen Showroom und entdecken Sie das DENIOS Download Center im neuen Look.

Weiterlesen
Ratgeber

Produkt- und Löschwasserrückhaltung bei Betriebsstörungen

Kommt es durch eine Betriebsstörung zum unkontrollierten Austritt größerer Gefahrstoffmengen oder wird Löschwasser bei einem Brandereignis durch gefährliche Betriebsstoffe kontaminiert, drohen gravierende Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Erfahren Sie alles zu Betreiberpflichten und technischen Lösungen.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 86 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr