DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de
Filter
Sortierung
84 von 84 Produkten

Funkenfreie Werkzeuge von DENIOS

BAM zertifizierte Kreuzschlitzschraubendreher und Stiftschlüssel

Selbst Schraubendreher müssen in Ex-Bereichen funkenfrei sein, damit aus sensiblen Gasen, Stäuben oder Flüssigkeiten keine Explosionen entstehen können. Die geprüften Schraubendreher und Stiftschlüssel aus dem DENIOS Sortiment bestehen aus Kupfer-Beryllium und sind BAM zertifiziert.

Extrem sicher!
Über 2.000 Produkte für den Einsatz im Ex-Bereich

Ein Produktprogramm rund um das Thema Ex-Schutz, das keinerlei Wünsche offen lässt: Ex-geschützte Betriebsmittel, Lufttechnik-Lösungen, Ex-Zonen Kennzeichnung und vieles mehr!

Wissen zum Thema

Ratgeber

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Der langfristige Ausfall eines Mitarbeiters kann zu hohen Kosten und Störungen des Betriebsablaufs führen. Um diesem entgegenzuwirken sollte der Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit im Unternehmen höchste Priorität bedeuten. In diesem Beitrag finden Sie alles, was Sie zum Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz wissen sollten. Schützen Sie ihre Mitarbeiter und Kollegen!

Weiterlesen
Artikel

Wartung von feuerbeständigen Gefahrstoffschränken

Zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten in Arbeitsräumen wird ein Brandschutzschrank benötigt der die strengen Anforderungen der EN 14470-1 erfüllt. Damit Ihr Gefahrstoffschrank diese Vorgaben auch langfristig einhält, ist eine regelmäßige Wartung inkl. brandschutztechnischer Verwendbarkeitsprüfung erforderlich.

Weiterlesen
Artikel

Sicher arbeiten in der Höhe

Erfahren Sie mehr zu Ursachen und Folgen von Absturzunfällen, welche rechtlichen Vorschriften in Deutschland gelten und welche Kriterien Sie bei Ihrer Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten auf Dächern, Gerüsten und Leitern unbedingt beachten sollten.

Weiterlesen
Artikel

Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz

Erfahren Sie, welche Risikofaktoren im betrieblichen Alltag lauern, welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind und was Sie bei der Gefährdungsbeurteilung beachten sollten. Zudem stellen wir Ihnen 3 bewährte Präventionsmaßnahmen für mehr Ergonomie und Rückengesundheit am Arbeitsplatz vor.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 32 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr