DENIOS SE
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

Sicherheitsfässer

(8 Artikel in 8 Ausführungen)

Bei einer Leckage an Fässern mit Gefahrstoffen bieten Sicherheitsfässer mit UN-Transportzulassung Schutz für Mitarbeiter und Umwelt bis zur schnellstmöglichen fachgerechten Entsorgung. Die Sicherheitsfässer sind aus Stahl oder Kunststoff und somit für die meisten gängigen Gefahrstoffe geeignet. In signalgelber Farbgebung unterscheiden sie sich optisch deutlich von anderen Fässern.

Filter
Sortierung
8 von 8 Produkten

Sicherheitsfässer von DENIOS

Sicherheitsfässer für einen sicheren Transport

Sicherheitsfässer mit UN-Transportzulassung bieten Schutz für Mitarbeiter und Umwelt vor beschädigten Fässern bis zur schnellstmöglichen fachgerechten Entsorgung. Die Sicherheitsfässer sind aus Stahl oder Kunststoff und somit für die meisten gängigen Gefahrstoffe geeignet. Die Bergungsfässer mit zusätzlicher T-Codierung sind aus Stahl und speziell für den universellen Einsatz zum Beispiel durch die Feuerwehr oder das THW geeignet.

Ihr Plus an Wissen!
Der DENIOS Newsletter
  • Experten-Tipps und Wissenswertes.

  • Angebote und Aktionen.

  • Regelmäßig neue Ratgeber & Anwendervideos.

Wo kommen Sicherheitsfässer zum Einsatz?

Ein beschädigtes Fass stellt ein Risiko dar und muss entsprechend gesichert werden. Das GHS-Symbol gibt erste Aufschlüsse darüber, wie sich der Inhalt auf die Umwelt oder den Anwender auswirken kann. Grundsätzlich sollte man bei der Sicherung beschädigter Fässer kein Risiko eingehen. Sicherheitsfässer sind für eben diesen Zweck konstruiert. Im DENIOS Sortiment finden sich Sicherheitsfässer mit 245 oder 360 Liter Volumen. Beide Größen sind jeweils mit Schraubdeckel oder Spannringdeckel erhältlich. Sicherheitsfässer bieten diese Vorteile:

  • Beständig gegen Säuren, Laugen und viele andere aggressive Chemikalien
  • große Öffnung für problemloses Einstellen von Fässern
  • Warneffekt dank gelber Farbe

Mögliche Einsatzgebiete von Sicherheitsfässern sind alle Bereiche, in denen Fassware bewegt, gelagert oder transportiert wird, zum Beispiel in Häfen, bei Speditionen oder bei Entsorgungsunternehmen. Als Zubehör eignen sich z. B. Fassgehänge und Fassroller, die die Beschickung des Sicherheitsfasses und seinen unproblematischen Transport ermöglichen.

Wissen zu Sicherheitsfässern

Ratgeber

Leckagemanagement bei der Maschinenwartung und -reparatur

Speziell für den Instandhaltungsbereich entwickelte Bindevliese gewährleisten mehr Sicherheit, Sauberkeit und Zeitersparnis bei Reparatur- und Wartungsarbeiten. In unserem Praxis-Guide erfahren Sie mehr über Gefahrenpotentiale und geeignete Lösungen.

Weiterlesen
Whitepaper

Wöchentliche Prüfpflichten für Auffangwannen automatisieren und rechtssicher dokumentieren

Wie Sie zeitraubende Auffangwannen-Sichtkontrollen jetzt einsparen können.

Weiterlesen
Ratgeber

Produkt- und Löschwasserrückhaltung bei Betriebsstörungen

Kommt es durch eine Betriebsstörung zum unkontrollierten Austritt größerer Gefahrstoffmengen oder wird Löschwasser bei einem Brandereignis durch gefährliche Betriebsstoffe kontaminiert, drohen gravierende Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Erfahren Sie alles zu Betreiberpflichten und technischen Lösungen.

Weiterlesen
Ratgeber

Bindemittel Ratgeber. Zum optimalen Bindemittel

Ob Tropfverluste an Maschinen bei der täglichen Arbeit oder Notfallversorgung im Leckagefall – Bindemittel helfen Ihnen dabei, unkalkulierbare Risiken und damit verbundene Kosten zu vermeiden. DENSORB® Bindemittel sind erhältlich für verschiedenste Anwendungen und in vielen praktischen Ausführungen.

Weiterlesen
Weitere Artikel laden 4 von 23 Artikel wurden geladen
Menü
Anmelden
Ihr WarenkorbZum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr