Alle DENIOS Fassschränke sind abgestimmt auf die Lagerung von klassischen 200-Liter-Fässern in Arbeitsräumen. Um für jeden Betrieb die optimalen Lagerbedingungen zu bieten, zeichnen sich alle Fassschränke durch ihre besonders hohe Funktionalität aus. Um präventive Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, werden Fassschränke mit einem 90-minütigen Brandschutz (Typ 90) angeboten, die genug Zeit für Handlungen im Notfall verschaffen. Je nach Schranktyp lassen sich entzündbare oder wassergefährdende Flüssigkeiten einlagern. Mit den Schrankfarben grau oder blau lässt sich jedes Fass oder Kleingebinde in unterschiedlichen Schrankgrößen dezent verstauen. Zudem sind einzelne Modelle mit zusätzlicher Ausstattung wie Regalböden oder Bodenwannen mit Gitterrost bestückt.
Fass-Schränke von DENIOS sind aus Feinstahlblech mit hochwertiger, robuster Strukturlackierung gefertigt. Gemäß den Anforderungen der DIN EN 14470-1 besitzen alle Fass-Schränke Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten. Zusätzlich versiegelt aufschäumendes Dichtungsmaterial von DENIOS Fass-Schränken im Notfall Tür und Rahmen.
Weitere innovative Leistungsmerkmale tragen zur maximalen Sicherheit bei. Hochwertige Gleitschienenschließer mit integrierter Türfeststellanlage bewegen mühelos die Türen. Kein Türschließarm stört im Schrankinnenraum. Durch im Dachbereich vorhandene Zu- und Abluftstutzen lassen sich VbF-Fass-Schränke an vorhandene Belüftungssysteme anschließen. Im Brandfall werden diese selbstständig geschlossen. Eine interne Erdungsschiene mit außenliegendem Erdungsstift als Anschluss sorgt für den notwendigen Potenzialausgleich.
VbF-Fass-Schränke von DENIOS erfüllen alle Kriterien, um entzündbare Flüssigkeiten (H224-226) sowie giftige, und brandfördernde Stoffe in Arbeitsräumen zu lagern. Die Schränke sind in zwei Größen für die Lagerung von Kleingebinden und für bis zu zwei Fässer à 200 Liter lieferbar.
Die Lagerung von Fässern in Arbeitsräumen spart oft lange Transportwege und damit verbundene Arbeitszeiten. Doch bei der Lagerung im Innenbereich müssen die strengen Richtlinien der TRGS 510 eingehalten werden um eine sichere Lagerung und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Die vorschriftsmäßige Lagerung von Fässern mit brennbaren Flüssigkeiten darf im Innenbereich nur in feuerbeständigen Schränken erfolgen. Die Schränke müssen eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten (Typ 90) gewährleisten und im Brandfall die Türen der Brand-geschützten Fassschränke selbstständig schließen.
Wie bei allen Gefahrstofflagern muss sichergestellt werden, dass unbefugte Personen keinen Zugriff auf die Fässer haben. Gefahrstoffschränke müssen daher bei Nichtnutzung jederzeit abgeschlossen sein.