Umluftfilterschränke ermöglichen die Zusammenlagerung unterschiedlicher Gefahrstoffe in einem Schrank. Entstehende, gesundheitsgefährdende Dämpfe werden abgesaugt und gefiltert.
Unsere feuerbeständigen Umluftfilterschränke (Typ 90 gemäß EN 14470-1) erfüllen serienmäßig die Brandschutzbedingungen für sämtliche Gefahrstoffe. In der Europäischen Norm 14470-1 ist außerdem festgelegt, dass Dämpfe zurückgehalten werden müssen. Auch diese Anforderungen erfüllt Custos dank integriertem Filter gleich doppelt.
Falls unterschiedliche Gefahrstoffe zusammen im gleichen Umluftfilterschrank gelagert werden sollen, müssen zunächst die technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 510 beachtet werden. Diese geben anhand von 25 Lagerklassen vor, welche Stoffe nicht oder nur eingeschränkt zusammen gelagert werden dürfen. Eine Übersicht und weitere praktische Tipps finden Sie in unserem Ratgeber Zusammenlagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 510.
Gleichzeitig müssen die gelagerten Gefahrstoffe vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Dies gilt für Einbrüche und Vandalismus, schließt aber auch innerbetrieblichen Missbrauch mit ein. Generell sollte nur eine begrenzte Anzahl an Personen Zugang auf die Stoffe haben, während ungeschulten Mitarbeitern keinen Zugriff erhalten dürfen. Wie Sie Ihre Stoffe sicher schützen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber Gefahrstoffe und sensible Arbeitsbereiche vor unbefugtem Zugang schützen.
Auch die regelmäßige Wartung des Schrankes darf nicht vergessen werden, um eine ordnungsgemäße Funktionsweise sicherzustellen. Diese übernehmen wir gerne – sprechen Sie uns direkt beim Kauf oder jederzeit danach einfach an!